Was sind die Unterschiede zwischen den 3 gängigen Arten von lichthärtenden 3D-Drucktechnologien?
Die lichthärtende Formgebung ist die älteste 3D-Druck- und Formgebungstechnologie und auch die derzeit ausgereifteste 3D-Drucktechnologie. Das Grundprinzip dieser Technologie ist es, die kumulative Formung von Materialien zu verwenden, die Form eines dreidimensionalen Zielteils ist in mehrere ebene Schichten unterteilt, eine bestimmte Wellenlänge des Lichtstrahls, um das flüssige lichtempfindliche Harz zu scannen, so dass jede Schicht des flüssigen lichtempfindlichen Harzes Teil der Aushärtung Formung gescannt wird, während der Ort, der nicht durch den Lichtstrahl bestrahlt wird, immer noch flüssig ist, und schließlich jede Schicht in das gewünschte Zielteil akkumuliert, kann die Materialauslastung nahe 100% sein.
In letzter Zeit haben sich lichthärtende 3D-Drucker sehr gut entwickelt, da die Druckgenauigkeit hoch ist und bis in den Mikrometerbereich reicht, so dass die großen 3D-Druckerhersteller entsprechende Modelle auf den Markt gebracht haben.
Allerdings glaube ich, dass viele aufmerksame Partner gefunden haben, in der Tat, es gibt nicht nur eine Art von Licht-härtenden 3D-Drucker, gibt es 3 gemeinsame auf dem Markt, einschließlich SLA Licht-härtenden 3D-Drucker, DLP Licht-härtenden 3D-Drucker und LCD Licht-härtenden 3D-Drucker. Also, was ist der Unterschied zwischen diesen 3 Arten von lichthärtenden 3D-Druckern? Lassen Sie uns einen Blick.
Erster lichthärtender SLA-3D-Drucker
Die SLA-Technologie ist die erste Generation der lichthärtenden Mainstream-Technologie, sie hat eine Vielzahl von Übersetzungen in China genannt, wie dreidimensionale Lithographie, dreidimensionaler Druck, Lichtmodellierung, etc. Die SLA-Formentechnologie ist nicht nur die weltweit erste Schnellumformungstechnologie, die auf den Markt gebracht wurde, sondern auch eine der am weitesten verbreiteten Schnellumformungstechnologien.
Das Grundprinzip der SLA-Formenbau-Technologie ist, dass vor allem durch die Verwendung von UV-Laser (355nm oder 405nm) als Lichtquelle, und die vibrierenden Spiegel-System, um die Laser-Spot-Scanning, der Laserstrahl auf der Oberfläche des flüssigen Harzes umreißen die Form der ersten Schicht des Objekts, und dann die Produktion Plattform nach unten einen bestimmten Abstand (zwischen 0,05-0,025mm), und dann lassen Sie die Aushärtung Schicht eingetaucht in das flüssige Harz, und so weiter und so fort, und schließlich den festen Druck.
Zweiter, lichthärtender DLP-3D-Drucker
Digital Light Processing (Digital Light Processing, Abkürzung: DLP) ist mehr als zehn Jahre nach dem Aufkommen der SLA-Technologie, die Technologie ist auch als die zweite Generation der Industrie der lichthärtenden Formgebungstechnologie anerkannt, die Entwicklungsgeschichte von mehr als 20 Jahren vor. Die DLP-Technologie wurde zuerst von Texas Instruments entwickelt und ist eine additive Fertigungstechnologie, die einen Projektor verwendet, um eine lichtempfindliche Polymerflüssigkeit Schicht für Schicht auszuhärten, um ein 3D-Druckobjekt zu erstellen.
Diese Formtechnik verwendet zunächst Slicing-Software, um das Modell dünn zu schneiden, spielt der Projektor Dias, jede Schicht des Bildes in der Harzschicht ist sehr dünnen Bereich zu produzieren Photopolymerisation Reaktion Aushärtung, die Bildung einer dünnen Schicht des Teils, dann die Formtisch bewegt sich eine Schicht, der Projektor weiterhin das nächste Dia zu spielen, weiterhin die Verarbeitung der nächsten Schicht, und so weiter, bis zum Ende des Drucks, so dass nicht nur hohe Präzision Formen, sondern auch sehr schnelle Druckgeschwindigkeit.
Drittens: LCD-Licht härtender 3D-Drucker
Oben auf der SLA und DLP auf der Grundlage der beiden Formgebungstechnologie von 3D-Drucker sagte viel, jetzt lassen Sie uns über eine neue Lichthärtung Produkte LCD Lichthärtung 3D-Drucker sprechen.
Die LCD-Lichthärtungstechnologie ist erst 2013 auf den Markt gekommen. Der Punkt ist, dass diese Technologie Open Source ist, und die Kernkomponenten sind auch sehr billig.
Lassen Sie uns über seine Formgebung Prinzip sprechen. In der Tat, im Vergleich mit der DLP-Formenbau-Technologie, die einfachste Verständnis der DLP-Technologie ist die Lichtquelle mit LCD statt, die andere grundlegende ähnlich. LCD LCD-Platte Imaging-Prinzip, die Verwendung von optischen Projektion durch die rote, grüne und blaue Primärfarbfilter zu filtern Infrarot-und UV-Licht (Infrarot-und UV-Licht hat eine gewisse schädliche Wirkung auf die LCD-Blatt), und dann die drei Primärfarben durch die drei LCD-Platten, synthetische Projektion Bildgebung projiziert.
Allerdings ist diese Technologie erfordert die Verwendung von High-Power-Ultraviolett-Licht Bestrahlung, und die Verwendung einer sehr kleinen Menge von übertragenen ultraviolettem Licht für die Aushärtung Gießen. Der LCD-Bildschirm selbst ist Angst vor ultraviolettem Licht, wird schnell nach der Alterung bestrahlt werden, während die Kern-Komponenten zusätzlich zu den Test der Hitze und hoher Temperatur Wärmeableitung zu widerstehen, sondern auch auf zehn Watt von 405 LED-Perlen für mehrere Stunden von hoher Intensität Backen zu widerstehen, so dass die Lebensdauer ist sehr kurz. Wenn oft verwendet, seine Kernkomponenten LCD-Bildschirm oft in ein bis zwei Monate beschädigt werden.
Viertens, der Vergleich der drei Drucktechnologien
Heute werden wir die gängigsten dieser drei Technologien vorstellen und gegenüberstellen: SLA-, DLP- und LCD-Technologie.
Formgebungsgeschwindigkeit: DLP>LCD>SLA
Druckgenauigkeit: DLP>SLA>LCD>FDM
Druckgrößenbereich: SLA>DLP>LCD
Materialauswahl: (DLP≈LCD)>SLA
Lebensdauer der wichtigsten Teile: DLP≈SLA>LCD
Preis der Maschine: SLA>DLP>LCD
Preis der Verbrauchsmaterialien: SLA≈DLP≈LCD
Umfang der Anwendung.
SLA: feinere Teile wie Mobiltelefone, Funkgeräte, Walkie-Talkies, Mäuse, Spielzeug, elektronische Industriegehäuse, Gerätegehäuse oder -modelle, Motorräder, Autoteile oder -modelle, medizinische Geräte usw.
DLP: kleine Präzisionsteile, zahnärztliche Form Zahnersatz Zahnfleisch Führung und andere zahnärztliche, Schmuck, Forschung und Entwicklung Experimente, Hand-Modell, medizinische Geräte
LCD: Personal Creator, Unterhaltung. Modelle kleinerer Größe
V. Unterschied zwischen den beiden Formgebungsverfahren SLA und DLP
SLA und DLP mit Verbrauchsmaterialien sind lichthärtende Harz, und die beiden Gießtechnik Prinzip ist sehr ähnlich, so dass die Industrie in der Studie von 3D-Druck Gießtechnik, oft wie diese beiden Technologien als ähnliche Technologie zu behandeln, aber die beiden in vielerlei Hinsicht gibt es tatsächlich noch Unterschiede.
1. mechanische Struktur: DLP verwendet digitale Lichtquelle des Projektors, während SLA UV-Laser-Lichtquelle verwendet.
2. Formgebungsgeschwindigkeit. Da DLP mit digitalen Mikrospiegelelementen arbeitet, um Produktquerschnittsgrafiken auf die Oberfläche von flüssigem lichtempfindlichem Harz zu projizieren, so dass das bestrahlte Harz Schicht für Schicht lichtgehärtet wird, ist die Druckgeschwindigkeit sehr hoch; während SLA einen Laserstrahl verwendet, um Objekte auf der Oberfläche des flüssigen Harzes zu skizzieren, von Punkt zu Linie und dann von Linie zu Oberfläche, um ein festes Modell zu bilden, so dass die Arbeitseffizienz viel niedriger ist als die erste.
3. Druckgenauigkeit. Theoretisch kann die Genauigkeit der beiden erreichen Mikron-Ebene Druckgenauigkeit, DLP kann die minimale Spotgröße ± 50 Mikrometer zu erreichen, während SLA kann die minimale Spotgröße ± 100 Mikrometer zu erreichen. Aufgrund der hohen Leistung der SLA-Laser und damit leicht zu führen, um die Bildung von Spot-Fehler, zusätzlich zu Mikron-Level-Präzision für die SLA-Laser und die wichtigsten Komponenten des Spiegels Anforderungen sind sehr hoch, die allgemeine inländische Vibrationen Kristall ist schwierig, die Anforderungen zu erfüllen, zu erreichen Mikron-Level-Kosten deutlich erhöhen. Im Gegensatz dazu ist DLP leichter zu erreichen die Mikron-Ebene. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Druckgenauigkeit bei DLP höher ist als bei SLA.
4. Druckgröße. dlp ist durch die Auflösung des digitalen Spiegels begrenzt, im Vergleich zu SLA können nur Produkte kleinerer Größe gedruckt werden.
Im Allgemeinen haben beide Technologien ihre Vor- und Nachteile, aber in der Praxis sind DLP-3D-Drucker eindeutig im Vorteil.
UV-Monomer Produkte der gleichen Serie
Polythiol/Polymercaptan | ||
DMES Monomer | Bis(2-mercaptoethyl)sulfid | 3570-55-6 |
DMPT Monomer | THIOCURE DMPT | 131538-00-6 |
PETMP-Monomer | 7575-23-7 | |
PM839 Monomer | Polyoxy(methyl-1,2-ethandiyl) | 72244-98-5 |
Monofunktionelles Monomer | ||
HEMA-Monomer | 2-Hydroxyethylmethacrylat | 868-77-9 |
HPMA-Monomer | 2-Hydroxypropylmethacrylat | 27813-02-1 |
THFA-Monomer | Tetrahydrofurfurylacrylat | 2399-48-6 |
HDCPA Monomer | Hydriertes Dicyclopentenylacrylat | 79637-74-4 |
DCPMA-Monomer | Dihydrodicyclopentadienylmethacrylat | 30798-39-1 |
DCPA Monomer | Dihydrodicyclopentadienyl-Acrylat | 12542-30-2 |
DCPEMA-Monomer | Dicyclopentenyloxyethylmethacrylat | 68586-19-6 |
DCPEOA-Monomer | Dicyclopentenyloxyethylacrylat | 65983-31-5 |
NP-4EA Monomer | (4) ethoxyliertes Nonylphenol | 50974-47-5 |
LA Monomer | Laurylacrylat / Dodecylacrylat | 2156-97-0 |
THFMA Monomer | Tetrahydrofurfurylmethacrylat | 2455-24-5 |
PHEA-Monomer | 2-PHENOXYETHYLACRYLAT | 48145-04-6 |
LMA Monomer | Laurylmethacrylat | 142-90-5 |
IDA Monomer | Isodecylacrylat | 1330-61-6 |
IBOMA Monomer | Isobornylmethacrylat | 7534-94-3 |
IBOA Monomer | Isobornylacrylat | 5888-33-5 |
EOEOEA Monomer | 2-(2-Ethoxyethoxy)ethylacrylat | 7328-17-8 |
Multifunktionelles Monomer | ||
DPHA Monomer | 29570-58-9 | |
DI-TMPTA Monomer | DI(TRIMETHYLOLPROPAN)TETRAACRYLAT | 94108-97-1 |
Acrylamid-Monomer | ||
ACMO Monomer | 4-Acryloylmorpholin | 5117-12-4 |
Difunktionelles Monomer | ||
PEGDMA-Monomer | Poly(ethylenglykol)dimethacrylat | 25852-47-5 |
TPGDA Monomer | Tripropylenglykol-Diacrylat | 42978-66-5 |
TEGDMA-Monomer | Triethylenglykol-Dimethacrylat | 109-16-0 |
PO2-NPGDA Monomer | Propoxylat-Neopentylenglykol-Diacrylat | 84170-74-1 |
PEGDA-Monomer | Polyethylenglykol-Diacrylat | 26570-48-9 |
PDDA-Monomer | Phthalat Diethylenglykol-Diacrylat | |
NPGDA Monomer | Neopentylglykol-Diacrylat | 2223-82-7 |
HDDA-Monomer | Hexamethylen-Diacrylat | 13048-33-4 |
EO4-BPADA Monomer | ETHOXYLIERTES (4) BISPHENOL-A-DIACRYLAT | 64401-02-1 |
EO10-BPADA Monomer | ETHOXYLIERTES (10) BISPHENOL-A-DIACRYLAT | 64401-02-1 |
EGDMA Monomer | Ethylenglykol-Dimethacrylat | 97-90-5 |
DPGDA-Monomer | Dipropylenglykol-Dienoat | 57472-68-1 |
Bis-GMA-Monomer | Bisphenol A Glycidylmethacrylat | 1565-94-2 |
Trifunktionelles Monomer | ||
TMPTMA Monomer | Trimethylolpropantrimethacrylat | 3290-92-4 |
TMPTA-Monomer | Trimethylolpropantriacrylat | 15625-89-5 |
PETA Monomer | 3524-68-3 | |
GPTA ( G3POTA ) Monomer | GLYCERIN-PROPOXYTRIACRYLAT | 52408-84-1 |
EO3-TMPTA Monomer | Ethoxyliertes Trimethylolpropantriacrylat | 28961-43-5 |
Photoresist Monomer | ||
IPAMA-Monomer | 2-Isopropyl-2-adamantylmethacrylat | 297156-50-4 |
ECPMA Monomer | 1-Ethylcyclopentylmethacrylat | 266308-58-1 |
ADAMA Monomer | 1-Adamantylmethacrylat | 16887-36-8 |
Methacrylat-Monomer | ||
TBAEMA Monomer | 2-(Tert-Butylamino)ethylmethacrylat | 3775-90-4 |
NBMA Monomer | n-Butylmethacrylat | 97-88-1 |
MEMA Monomer | 2-Methoxyethylmethacrylat | 6976-93-8 |
i-BMA Monomer | Isobutylmethacrylat | 97-86-9 |
EHMA Monomer | 2-Ethylhexylmethacrylat | 688-84-6 |
EGDMP-Monomer | Ethylenglykol-Bis(3-mercaptopropionat) | 22504-50-3 |
EEMA Monomer | 2-Ethoxyethyl-2-methylprop-2-enoat | 2370-63-0 |
DMAEMA Monomer | N,M-Dimethylaminoethylmethacrylat | 2867-47-2 |
DEAM Monomer | Diethylaminoethylmethacrylat | 105-16-8 |
CHMA Monomer | Cyclohexylmethacrylat | 101-43-9 |
BZMA-Monomer | Benzylmethacrylat | 2495-37-6 |
BDDMP-Monomer | 1,4-Butandiol Di(3-mercaptopropionat) | 92140-97-1 |
BDDMA-Monomer | 1,4-Butandioldimethacrylat | 2082-81-7 |
AMA Monomer | Allylmethacrylat | 96-05-9 |
AAEM Monomer | Acetylacetoxyethylmethacrylat | 21282-97-3 |
Acrylate Monomer | ||
IBA Monomer | Isobutyl-Acrylat | 106-63-8 |
EMA-Monomer | Ethylmethacrylat | 97-63-2 |
DMAEA Monomer | Dimethylaminoethylacrylat | 2439-35-2 |
DEAEA Monomer | 2-(Diethylamino)ethylprop-2-enoat | 2426-54-2 |
CHA Monomer | Cyclohexylprop-2-enoat | 3066-71-5 |
BZA Monomer | Benzylprop-2-enoat | 2495-35-4 |