Photoinitiator TPO / Irgacure TPO / SpeedCure TPO / Omnirad TPO CAS 75980-60-8

TPO ist ein hochwirksamer, hocheffizienter Photoinitiator vom Typ freies Radikal (I). Aufgrund seines breiten Absorptionsbereichs liegt sein effektiver Absorptionspeak bei 350-400 nm, und er absorbiert bis etwa 420 nm. Sein Absorptionspeak ist länger als der herkömmlicher Initiatoren, und nach Lichteinwirkung können zwei freie Radikale, Benzoyl und Phosphoryl, gebildet werden. Beide können die Polymerisation einleiten, so dass die Lichthärtung schnell abläuft. Außerdem hat es einen Photobleaching-Effekt. Es eignet sich für die Tiefenhärtung dicker Filme und die Beschichtung vergilbt nicht. Es hat eine geringe Flüchtigkeit und ist für Systeme auf Wasserbasis geeignet.

Beschreibung

Photoinitiator TPO / Irgacure TPO / SpeedCure TPO / Omnirad TPO CAS 75980-60-8

Chemische Bezeichnung: Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid

Synonym:Photocure TPO; TPO-Photoinitiator

CAS-Nr:   75980-60-8

Molekulare Formel:  C22H21O2P

Molekulargewicht348.37

Spezifikation:

Artikel Spezifikationen
Erscheinungsbild Gelblich-grüner Kristall
Assay ≥99.0%
Schmelzpunkt 91.0~95.0℃
Verlust beim Trocknen ≤0.2%
Esche ≤0.1%
Säurewert ≤0,5mgKOH/g

 

Verwendung:

Der Fotoinitiator TPO hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Im Druckbereich ist er wie ein präziser Schlüssel, der die Tür zu hochwertigen Druckerzeugnissen öffnet, egal ob es sich um Siebdruckfarben, Lithografiefarben oder Flexodruckfarben handelt. Auch bei Holzbeschichtungen spielt es eine einzigartige Rolle.

TPO ist ein hochwirksamer radikalischer (1) Photoinitiator, der auf einem tiefgreifenden chemischen Prinzip beruht. Er hat Absorptionseigenschaften im langen Wellenlängenbereich, die bei herkömmlichen Substanzen nicht zu finden sind. Sein effektiver Absorptionspeak liegt zwischen 350 und 400 Nanometern, während der Absorptionspeak herkömmlicher Initiatoren meist bei 420 Nanometern liegt. Dieser längere Absorptionspeak ist im Vergleich zu herkömmlichen Initiatoren von großer Bedeutung. Wie ein professioneller Schütze hat er eine größere Reichweite. Bei Lichteinwirkung kann er präzise die beiden freien Radikale Benzoyl und Phosphit bilden, die schnell die Polymerisationsreaktion einleiten. Dies ist wie ein gut choreographierter Tanz, bei dem jede Bewegung genau richtig ist, was die Geschwindigkeit der Lichthärtung erheblich verbessert.
Darüber hinaus verfügt TPO über eine photobleichende Funktion, die wie Magie wirkt. Es ist sehr gut in der Lage, dicke Filme und vergilbungsstabile Beschichtungen zu härten. Dies erinnert uns an die Restaurierung von Kulturdenkmälern, die langfristig erhalten werden müssen und hohe Anforderungen an das Aussehen stellen. Bei einigen speziellen Schutzbeschichtungen kann diese Eigenschaft von TPO dafür sorgen, dass die Beschichtung lange Zeit stabil bleibt und das Aussehen und die Erhaltung der Kulturdenkmäler nicht durch Vergilbung beeinträchtigt wird. In der industriellen Produktion, bei Produkten mit hohen Anforderungen an Aussehen und Qualität, wie z. B. Holzbeschichtungen für hochwertige Möbel, sorgt diese Funktion ebenfalls dafür, dass das Produkt viele Jahre lang wie neu aussieht.

Aus den Ergebnissen aktueller Experimente geht hervor, dass es strenge Anforderungen an die Menge des in verschiedenen Systemen verwendeten TPO gibt. Im Allgemeinen sollte die Menge dieses Produkts 0,5 - 4% w/w betragen. Zu diesem Schluss kam man nach zahlreichen Experimenten und Datenanalysen. Wie beim Kochen eines delikaten Gerichts muss die Menge der einzelnen Gewürze genau kontrolliert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

TPO wird in einer Vielzahl von Beschichtungen und Materialien verwendet. Es wird in UV-härtbaren Beschichtungen, Druckfarben, UV-härtbaren Klebstoffen, Beschichtungen für optische Fasern, Photoresists, Photopolymerplatten, Stereolithographieharzen, Verbundwerkstoffen, Zahnfüllungen usw. verwendet. Nehmen Sie Zahnfüllungen als Beispiel. Sie müssen in der komplexen oralen Umgebung stabil und sicher sein. Die geringe Flüchtigkeit und die effizienten Initiierungseigenschaften von TPO gewährleisten die Qualität der Füllung während des Aushärtungsprozesses und bieten Schutz für die Mundgesundheit des Patienten. In wasserbasierten Systemen ist es aufgrund seiner geringen Flüchtigkeit ebenfalls eine ideale Wahl, die mit modernen Umweltschutzkonzepten in Einklang steht und mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit reduziert.
TPO eignet sich auch hervorragend für weiße Systeme, bei denen es eine vollständige Aushärtung auf weißen oder stark titandotierten pigmentierten Oberflächen erreichen kann. Der Prozess ist wie eine perfekte Zaubershow, ohne Vergilbung nach der Aushärtung und ohne Rückstände aufgrund der geringen Nachpolymerisationseffekte. Es hat auch einzigartige Vorteile bei transparenten Beschichtungen und eignet sich besonders für Produkte mit geringen Geruchsanforderungen, wie z. B. Druckfarben für Lebensmittelverpackungen. Wenn wir Lebensmittelverpackungen öffnen, riechen wir keine stechenden Gerüche, und das ist das Verdienst von TPO.

Stellen wir eine neue Hypothese auf: Wenn in der künftigen Weltraumforschung Lichtinitiatoren für die Außenbeschichtung von Raumfahrzeugen verwendet werden müssen, wäre dann TPO die erste Wahl? Die Weltraumumgebung ist komplex und stellt extrem hohe Anforderungen an die Stabilität und Strahlungsbeständigkeit von Materialien. Die Eigenschaften von TPO könnten diese Anforderungen erfüllen. Seine schnelle Lichthärtung und gute Stabilität können neue Lösungen für den Schutz von Raumfahrzeugen bieten.

Bei der Verwendung von TPO ist ein wichtiger Punkt zu beachten: Es muss lichtgeschützt gelagert und verwendet werden. So wie kostbare Medikamente besondere Lagerungsbedingungen erfordern, kann Licht die Eigenschaften von TPO beeinträchtigen und seine chemische Struktur und damit seine Wirksamkeit in praktischen Anwendungen schädigen.
Die empfohlene TPO-Dosierung variiert in den verschiedenen Systemen. Bei farbigen Systemen liegt die empfohlene Dosierung bei 0,5-3,0%, während bei transparenten Systemen 0,3-2,0% empfohlen wird. Das ist so, als würde man für verschiedene Rennstrecken unterschiedliche Regeln aufstellen. Nur wenn diese Regeln befolgt werden, kann TPO sein volles Potenzial in jedem System nutzen, perfekte Aushärtungsergebnisse erzielen und die Produktqualität sicherstellen.

Paket: 20kg/Karton.

Lagerung:

Sie werden in einem trockenen, sauberen Lager mit guter Belüftung aufbewahrt.

Vermeiden Sie Licht- und Hitzeeinwirkung.

Schutz des Produkts vor Auslaufen, Regen und Sonneneinstrahlung während des Transports.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wenn Sie einen Preis benötigen, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das unten stehende Formular ein. Wir werden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie können mir auch mailen info@longchangchemical.com während der Geschäftszeiten ( 8:30 bis 18:00 Uhr UTC+8 Mo.~Sa. ) oder nutzen Sie den Live-Chat auf der Website, um eine schnelle Antwort zu erhalten.

 

Fotoinitiator TPO CAS 75980-60-8
Fotoinitiator TMO CAS 270586-78-2
Fotoinitiator PD-01 CAS 579-07-7
Photoinitiator PBZ CAS 2128-93-0
Fotoinitiator OXE-02 CAS 478556-66-0
Photoinitiator OMBB CAS 606-28-0
Photoinitiator MPBZ (6012) CAS 86428-83-3
Fotoinitiator MBP CAS-NR. 134-84-9
Fotoinitiator MBF CAS 15206-55-0
Fotoinitiator LAP CAS 85073-19-4
Fotoinitiator ITX CAS 5495-84-1
Photoinitiator EMK CAS 90-93-7
Photoinitiator EHA CAS 21245-02-3
Fotoinitiator EDB CAS 10287-53-3
Fotoinitiator DETX CAS 82799-44-8
Photoinitiator CQ / Campherchinon CAS 10373-78-1
Fotoinitiator CBP CAS-NR. 134-85-0
Photoinitiator BP / Benzophenon CAS 119-61-9
Fotoinitiator BMS CAS 83846-85-9
Photoinitiator 938 CAS 61358-25-6
Photoinitiator 937 CAS 71786-70-4
Fotoinitiator 819 DW CAS 162881-26-7
Photoinitiator 819 CAS 162881-26-7
Photoinitiator 784 CAS 125051-32-3
Photoinitiator 754 CAS 211510-16-6 442536-99-4
Photoinitiator 6993 CAS 71449-78-0
Fotoinitiator 6976 CAS 71449-78-0 89452-37-9 108-32-7
Photoinitiator 379 CAS 119344-86-4
Photoinitiator 369 CAS 119313-12-1
Photoinitiator 160 CAS 71868-15-0
Photoinitiator 1206
Photoinitiator 1173 CAS-NR. 7473-98-5

 

Zusätzliche Informationen

Chemische Bezeichnung

Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid

CAS-Nr.

75980-60-8

Molekulare Formel

C22H21O2P

Assay

≥99.0%

Paket

20kgs/Karton

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Seien Sie der Erste, der "Photoinitiator TPO / Irgacure TPO / SpeedCure TPO / Omnirad TPO CAS 75980-60-8" bewertet.

Kontakt US

German