Photoinitiator 754 CAS 211510-16-6 442536-99-4

Der Photoinitiator 754 ist ein flüssiger Photoinitiator, der zur effizienten Initiierung der Photopolymerisation von ungesättigten Präpolymeren - z.B. Acrylaten - in Kombination mit mono- oder multifunktionellen Vinylmonomeren eingesetzt wird.

Der Photoinitiator 754 erreicht ein gutes Gleichgewicht zwischen den Anforderungen an einen geringen Restgeruch, geringe Emissionen nach der Aushärtung und eine effiziente Polymerisation. Ein weiterer Vorteil ist die minimale Vergilbung nach der Aushärtung.

Beschreibung

Photoinitiator 754

Chemische Bezeichnung: Gemisch aus Oxy-Phenyl-Essigsäure 2-[2-Oxo-2-phenyl-acetoxy-ethoxy]-ethylester und Oxy-Phenyl-Essigsäure 2-[2-Hydroxy-ethoxy]-ethylester

Synonym: Photoinitiator 754; Omnirad 754

CAS-Nr.: 211510-16-6 & 442536-99-4

Standard:

 Artikel Spezifikation
Erscheinungsbild Hellgelbe Flüssigkeit
Schmelzpunkt < -22 °C
Spezifisches Gewicht (Wasser = 1) 1.2
UV/VIS-Absorptionsspitzen (nm) in Methanol 255,325
Viskosität 84mPa s(20℃)
Assay ≥95.0%
Flüchtige Stoffe <0.5
Durchlässigkeit 425nm , ≥40.0
450nm , ≥40.0
500nm , ≥40.0
Klarheit Transparente Lösung, keine Schwebstoffe

Funktion & Anwendungen:

Der 754 ist die offensichtliche Wahl, wenn es darum geht, Restgerüche auf ein absolutes Minimum zu beschränken, Emissionen so gering wie möglich zu halten und den Grad der Vergilbung nach dem Aushärten streng zu begrenzen. Dafür gibt es einen guten Grund: Aus ökologischer Sicht stehen geringe Restgerüche und Emissionen im Einklang mit modernen Umweltschutzkonzepten, insbesondere bei Produkten, die mit Innenräumen in Verbindung stehen, wie z. B. bei der Wohnungsdekoration, wodurch die Luftverschmutzung wirksam verringert und die Gesundheit der Benutzer geschützt werden kann. Unter dem Gesichtspunkt der Produktästhetik und -qualität sorgt die geringe Vergilbung nach dem Aushärten dafür, dass das Aussehen des Produkts im Laufe der Zeit stabil bleibt. Bei einigen hochwertigen Holzmöbeln beeinträchtigt die Vergilbung nicht nur das Aussehen, sondern kann auch ihren Wert mindern.

Dieses erstaunliche 754 eignet sich hervorragend für traditionelle UV-härtende Formulierungen und ist wie ein maßgeschneiderter Schlüssel für die UV-Härtung. Es ist erwähnenswert, dass 754 bei der Formulierung von Anwendungen extrem flexibel ist. Es kann entweder allein stehen und als einziger Fotoinitiator fungieren, oder es kann in Synergie mit anderen Fotoinitiatoren arbeiten. In Kombination mit anderen Fotoinitiatoren bildet er ein Superteam, das verschiedene Anforderungen besser erfüllen kann, indem es spezifische Eigenschaften wie Härtungseffekte und Reaktivität verbessert.
Die möglichen Anwendungsbereiche von 754 sind wirklich vielfältig. Nehmen wir als Beispiel den PVC-Bodenlack. PVC-Böden sind in modernen Gebäuden weit verbreitet, sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich, und benötigen eine hochwertige Lackschicht zum Schutz. 754 wird hier eingesetzt, um nicht nur das Aussehen des Bodens langfristig zu erhalten, sondern auch, um der täglichen Reibung und dem Begehen standzuhalten.

Werfen wir einen Blick auf die Oberflächenbehandlung von Parkettböden. Holzfußböden waren schon immer ein beliebtes Material für hochwertige Dekorationen, aber Holz ist anfällig für äußere Umwelteinflüsse. Historisch gesehen sind die Holzböden in einigen alten Palästen im Laufe der Zeit verrottet und haben sich verfärbt, weil es keine wirksamen Schutzmaßnahmen gab. Heute können Parkettböden mit Hilfe von 754 dem Zahn der Zeit trotzen und ihr prächtiges Aussehen bewahren.

Auf dem Gebiet der Kunststoffbeschichtungen betrifft die Anwendung von 754 jeden Aspekt unseres Lebens. Nehmen Sie CDs und Mobiltelefone als Beispiel. CDs müssen während des Lesevorgangs glatt und stabil bleiben, während die Hülle eines Mobiltelefons der täglichen Abnutzung und der UV-Strahlung standhalten muss. Einschlägige Untersuchungen haben ergeben, dass Kunststoffbeschichtungen mit 754 die Verschleißfestigkeit und die UV-Beständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen um etwa 30% verbessern, was die Lebensdauer des Produkts zweifellos erheblich verlängert.

Die Bedeutung von Holzmöbeln liegt auf der Hand. Von klassischen Ming- und Qing-Möbeln bis hin zu modernen minimalistischen Holztischen und -stühlen war der Schutz von Holzmöbeln schon immer ein wichtiges Thema. Die Anwendung von 754 bietet einen besseren Schutz für Holzmöbel, so dass sie länger halten.
Darüber hinaus verfügt 754 auch über eine hervorragende Leistung bei der UV-Härtung und UV-Stabilisierung. Bei der Behandlung einiger Außenanlagen oder Materialien, die empfindlich auf UV-Licht reagieren, wirkt 754 wie ein unsichtbarer Schutzschirm und sorgt dafür, dass die Materialien auch bei langfristiger UV-Belastung stabil und zuverlässig bleiben.

Mögliche Anwendungen für 754 sind:

  • Klarlacke für PVC-Böden,
  • Deckanstriche für Holzparkette,
  • Kunststoffbeschichtungen im Allgemeinen (Compact Discs, Mobiltelefone,),
  • Holzmöbel,
  • UV-härtend UV-stabilisiert

Empfohlener Zusatz Ebenen

Die für eine optimale Wirkung erforderliche Menge an 754 in der gelieferten Form sollte in Versuchen über einen Konzentrationsbereich ermittelt werden:

Schichtdicke 5 - 20 µm 2 - 4 %

Schichtdicke 20 - 200 µm 1 - 3 %

 

PVerpackung und Versand:

Verpackung: 20 kg/Karton.

Lieferung: innerhalb von 5-7 Arbeitstagen.

 

Lagerung:

An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wenn Sie einen Preis benötigen, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das unten stehende Formular ein. Wir werden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie können mir auch mailen info@longchangchemical.com während der Geschäftszeiten ( 8:30 bis 18:00 Uhr UTC+8 Mo.~Sa. ) oder nutzen Sie den Live-Chat auf der Website, um eine schnelle Antwort zu erhalten.

 

Fotoinitiator TPO CAS 75980-60-8
Fotoinitiator TMO CAS 270586-78-2
Fotoinitiator PD-01 CAS 579-07-7
Photoinitiator PBZ CAS 2128-93-0
Fotoinitiator OXE-02 CAS 478556-66-0
Photoinitiator OMBB CAS 606-28-0
Photoinitiator MPBZ (6012) CAS 86428-83-3
Fotoinitiator MBP CAS-NR. 134-84-9
Fotoinitiator MBF CAS 15206-55-0
Fotoinitiator LAP CAS 85073-19-4
Fotoinitiator ITX CAS 5495-84-1
Photoinitiator EMK CAS 90-93-7
Photoinitiator EHA CAS 21245-02-3
Fotoinitiator EDB CAS 10287-53-3
Fotoinitiator DETX CAS 82799-44-8
Photoinitiator CQ / Campherchinon CAS 10373-78-1
Fotoinitiator CBP CAS-NR. 134-85-0
Photoinitiator BP / Benzophenon CAS 119-61-9
Fotoinitiator BMS CAS 83846-85-9
Photoinitiator 938 CAS 61358-25-6
Photoinitiator 937 CAS 71786-70-4
Fotoinitiator 819 DW CAS 162881-26-7
Photoinitiator 819 CAS 162881-26-7
Photoinitiator 784 CAS 125051-32-3
Photoinitiator 754 CAS 211510-16-6 442536-99-4
Photoinitiator 6993 CAS 71449-78-0
Fotoinitiator 6976 CAS 71449-78-0 89452-37-9 108-32-7
Photoinitiator 379 CAS 119344-86-4
Photoinitiator 369 CAS 119313-12-1
Photoinitiator 160 CAS 71868-15-0
Photoinitiator 1206
Photoinitiator 1173 CAS-NR. 7473-98-5

 

Zusätzliche Informationen

Chemische Bezeichnung

Photoinitiator 754;Oxy-phenyl-essigsäure 2-[2-oxo-2-phenyl-acetoxy-ethoxy]-ethylester und Oxy-phenyl-essigsäure 2-[2-hydroxy-ethoxy]-ethylester

CAS-Nr.

211510-16-6 & 442536-99-4

Molekulare Formel

/

Assay

98%min

Paket

20kg oder 25kg/Trommel

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Seien Sie der Erste, der "Photoinitiator 754 CAS 211510-16-6 442536-99-4" bewertet.

Kontakt US

German