EO3-TMPTA Monomer / Ethoxyliertes Trimethylolpropantriacrylat CAS 28961-43-5

Chemische Bezeichnung:(3)Ethoxyliertes Trimethylolpropantriacrylat

Fall Nr.:28961-43-5

Synonym: Etermer 2380;Photomer 4149;Sartomer 454;Sartomer 499;EO3TMPTA; 3EOTMPTA; TMP3EOTA;Actilane 430;Chemlink 176;Chemlink 9008;Kayarad THE 330;Laromer LR 8863;Neomer TA 401;NK Ester A-TMPT 3EO;Photomer 1201C

Beschreibung

EO3-TMPTA Monomer / Ethoxyliertes Trimethylolpropantriacrylat CAS 28961-43-5

 

Erscheinungsbild Farblose oder hellgelbe klare Flüssigkeit
Feststoffgehalt(Gew.) ≥99.0%
Farbe (Pt-Co) ≤60APHA
Viskosität @25 deg. C 45-80cps
Säurewert ≤1,0mg KOH/g
Feuchte (K.F) ≤0.2%

 

EO3-TMPTA Anwendungen

Was die Vielseitigkeit seiner Anwendungen betrifft, so kann EO3-TMPTA als "vielseitig" bezeichnet werden und leistet in vielen Beschichtungs- und Druckbereichen gute Dienste. Was Holzbeschichtungen betrifft, so hat Holz als traditionelles und weit verbreitetes Bau- und Dekorationsmaterial schon immer die Aufmerksamkeit auf seine Oberflächenschutz- und Dekorationsanforderungen gelenkt. Mit EO3-TMPTA formulierte Holzbeschichtungen verleihen dem Holz eine ausgezeichnete Verschleiß- und Witterungsbeständigkeit und schützen es wirksam vor Problemen wie Fäulnis, Verfärbung und Verformung, die durch die langfristige Einwirkung der natürlichen Umgebung entstehen. So kann die Verwendung von EO3-TMPTA-haltigen Beschichtungen auf Holzkonstruktionen im Außenbereich wie Holzhäusern und Holzstegen sowie auf hochwertigen Holzmöbeln im Innenbereich die Lebensdauer des Holzes erheblich verlängern und gleichzeitig sein attraktives Aussehen und seine gute Textur erhalten.

PVC-Beschichtungen werden aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften in vielen Branchen wie dem Baugewerbe, der Verpackungsindustrie und der Elektronikindustrie eingesetzt. Sie haben jedoch auch mit Problemen wie schlechter Kratzfestigkeit und geringer Glanzbeständigkeit zu kämpfen. Der Zusatz von EO3-TMPTA . Durch seinen effizienten Reaktionsmechanismus bei der Strahlungshärtung kann es ein eng vernetztes Polymernetzwerk bilden, das die Härte und Verschleißfestigkeit der PVC-Beschichtung erhöht. Dadurch wird die Oberfläche des PVC-Produkts bei langfristigem Gebrauch weniger anfällig für Beschädigungen, und es kann ein guter Glanz und eine gute Farbstabilität erhalten werden. Nehmen Sie als Beispiel gängige PVC-Rohre und Dekorplatten. Nach der Behandlung mit EO3-TMPTA-modifizierten Beschichtungen sehen sie nicht nur besser aus, sondern sind auch widerstandsfähiger gegen äußere Reibung und Stöße bei der täglichen Handhabung, Installation und Verwendung, wodurch das Auftreten von Oberflächenkratzern und Abnutzung verringert wird, was wiederum die Produktqualität und den Mehrwert verbessert.
Auf dem Gebiet der Kunststoffbeschichtungen gibt es viele verschiedene Arten von Kunststoffen, die jeweils ihre eigenen Oberflächeneigenschaften und Leistungsanforderungen haben. EO3-TMPTA kann aufgrund seiner guten Kompatibilität und Reaktivität eine enge Verbindung mit verschiedenen Arten von Kunststoffsubstraten eingehen und so hervorragende Schutz- und Dekorationseffekte für Kunststoffe bieten. Bei einigen Hochleistungskunststoffen, wie z. B. technischen Kunststoffen, die in Automobilteilen und Gehäusen für elektronische Geräte verwendet werden, kann die Verwendung von Beschichtungen, die EO3-TMPTA enthalten, die Oberflächenhärte, die chemische Beständigkeit und die UV-Beständigkeit des Kunststoffs verbessern und so die Anforderungen dieser Produkte in komplexen Einsatzumgebungen erfüllen. Mit dieser Beschichtung behandelte Kunststoffteile für die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen widerstehen beispielsweise nicht nur täglichen Kratzern und chemischen Angriffen, sondern behalten auch ihre Farbbrillanz bei langfristiger Lichteinwirkung und verbessern so die Gesamtqualität und Haltbarkeit der Innenausstattung.

Metallbeschichtungen sind ebenfalls ein wichtiger Bereich, in dem sich EO3-TMPTA auszeichnet. Metallische Werkstoffe sind in der industriellen Produktion und im täglichen Leben weit verbreitet, aber Metalle sind anfällig für Probleme wie Oxidation und Korrosion. Metallbeschichtungssysteme mit EO3-TMPTA können einen dichten Schutzfilm auf der Metalloberfläche bilden, der das Eindringen von Sauerstoff, Feuchtigkeit und anderen korrosiven Medien wirksam verhindert und so die Korrosionsbeständigkeit des Metalls erheblich verbessert. Gleichzeitig kann es durch eine vernünftige Formulierung der Metallbeschichtung eine gute Haftung, Flexibilität und dekorative Eigenschaften verleihen, so dass es in Industriezweigen wie architektonischen Vorhangfassaden, Metallmöbeln und im Maschinenbau weit verbreitet ist. Beim Oberflächenschutz einiger großer Stahlgebäude beispielsweise sorgt die Verwendung von Metallbeschichtungen, die EO3-TMPTA enthalten, nicht nur dafür, dass das Gebäude bei Wind und Regen langfristig nicht rostet, sondern kann auch je nach Designanforderungen verschiedene Farben und Glanzeffekte aufweisen, wodurch die beiden Ziele Schutz und Ästhetik erreicht werden.

EO3-TMPTA spielt auch in der Druckindustrie eine unverzichtbare Rolle. Bei Offsetdruckfarben sind die Trocknungsgeschwindigkeit und die Aushärtungseigenschaften der Druckfarbe angesichts der ständig steigenden Druckgeschwindigkeit und der immer strengeren Anforderungen an die Druckqualität zu Schlüsselfaktoren geworden. EO3-TMPTA ist ein strahlungshärtendes Monomer, das unter Einwirkung einer Strahlungsquelle wie z. B. ultraviolettem Licht eine schnelle Polymerisationsreaktion eingehen kann, wodurch eine schnelle Trocknung und Härtung der Druckfarbe erreicht wird. Dadurch wird die Effizienz der Druckproduktion erheblich verbessert und gleichzeitig das Problem des Verschmierens und Anhaftens der Druckerzeugnisse während des Trocknungsprozesses verringert, wodurch die Klarheit und Lebendigkeit der Druckerzeugnisse gewährleistet wird. Beim Druck einiger hochwertiger kommerzieller Druckerzeugnisse, wie z. B. hochwertiger Fotoalben und Zeitschriftenumschläge, kann die Verwendung von Offsetdruckfarben, die EO3-TMPTA enthalten, die gedruckten Muster klarer und schärfer und die Farben voller und leuchtender machen und so die Marktnachfrage nach hochwertigen Druckerzeugnissen erfüllen.

Im Bereich des Flexodrucks und des Siebdrucks werden aufgrund der Besonderheit des Druckverfahrens besondere Anforderungen an die rheologischen und härtenden Eigenschaften der Farbe gestellt. Durch den Zusatz von EO3-TMPTA können die rheologischen Eigenschaften der Druckfarbe optimiert werden, was zu einer besseren Übertragbarkeit und Bedruckbarkeit während des Druckvorgangs führt. Gleichzeitig kann durch die Strahlungshärtung eine schnelle Trocknung erreicht, die Produktionseffizienz verbessert und der Anwendungsbereich dieser beiden Druckverfahren erweitert werden. Im Bereich der Lebensmittelverpackung und des Etikettendrucks beispielsweise kann der Flexo- und Siebdruck mit Farben, die EO3-TMPTA enthalten, die Anforderungen an eine schnelle Produktion und den Umweltschutz erfüllen und gleichzeitig die Druckqualität gewährleisten, was eine zuverlässige Lösung für die Produktverpackung und -kennzeichnung darstellt.

Darüber hinaus leistet EO3-TMPTA auch einen einzigartigen Beitrag im Bereich der Lacke. Lacke werden hauptsächlich zum Schutz und zur Dekoration der Oberfläche von Gegenständen verwendet, wobei die ursprüngliche Textur und Farbe des Gegenstands erhalten bleiben soll. Lackformulierungen mit EO3-TMPTA bieten eine gute Härte, Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit, so dass der Lack die Oberfläche des Objekts schützen und gleichzeitig einen lang anhaltenden Glanz und eine hohe Transparenz bewahren kann. Bei der Lackbehandlung einiger hochwertiger Kunsthandwerks- und Musikinstrumentenoberflächen aus Holz beispielsweise hebt die Verwendung von Lacken, die EO3-TMPTA enthalten, nicht nur die natürliche Struktur und Haptik des Holzes hervor, sondern bietet auch einen lang anhaltenden Schutz vor täglicher Abnutzung und Flecken auf der Oberfläche, wodurch die Lebensdauer und der künstlerische Wert der Kunsthandwerks- und Musikinstrumente verlängert werden.

Mit Blick auf die Zukunft können wir uns vorstellen, dass, wenn die molekulare Struktur und der Syntheseprozess von EO3-TMPTA weiter optimiert werden können, es möglich ist, ein strahlungshärtbares Monomer mit noch besserer Leistung zu entwickeln, wenn der kontinuierliche technologische Fortschritt und die ständig steigenden Anforderungen der Menschen an die Materialleistung berücksichtigt werden. Durch die Einführung neuer funktioneller Gruppen oder die Änderung der Länge und Verzweigungsstruktur der Molekülkette kann beispielsweise ein perfekteres Gleichgewicht in Bezug auf Aushärtungsgeschwindigkeit, Härte, Flexibilität, Haftung und Umweltverträglichkeit erreicht werden. Dies wird nicht nur neue technologische Durchbrüche und Produktverbesserungen für die bestehenden Beschichtungs- und Druckindustrien mit sich bringen, sondern auch ihre Anwendungen in aufstrebenden Bereichen wie 3D-Druckmaterialien und Materialien für elektronische Verpackungen erweitern und damit breitere Perspektiven für die Entwicklung der Materialwissenschaft eröffnen.

 

EO3-TMPTA Verpackung und Versand

Verpackung: 25 kg/Fass oder 200 kg/Fass

Lieferung: innerhalb von 5-7 Arbeitstagen.

 

EO3-TMPTA Lagerung

Sie werden in einem trockenen, sauberen Lager mit guter Belüftung aufbewahrt.

Vermeiden Sie Licht- und Hitzeeinwirkung.

Schutz des Produkts vor Auslaufen, Regen und Sonneneinstrahlung während des Transports.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wenn Sie eine Preis- und Musterprüfung benötigen, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das unten stehende Formular ein. Wir werden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie können mir auch eine E-Mail schicken info@longchangchemical.com während der Geschäftszeiten ( 8:30 bis 18:00 Uhr UTC+8 Mo.~Sa. ) oder nutzen Sie den Live-Chat auf der Website, um eine schnelle Antwort zu erhalten.

 


 

Polythiol/Polymercaptan
DMES Monomer Bis(2-mercaptoethyl)sulfid 3570-55-6
DMPT Monomer THIOCURE DMPT 131538-00-6
PETMP-Monomer 7575-23-7
PM839 Monomer Polyoxy(methyl-1,2-ethandiyl) 72244-98-5
Monofunktionelles Monomer
HEMA-Monomer 2-Hydroxyethylmethacrylat 868-77-9
HPMA-Monomer 2-Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1
THFA-Monomer Tetrahydrofurfurylacrylat 2399-48-6
HDCPA Monomer Hydriertes Dicyclopentenylacrylat 79637-74-4
DCPMA-Monomer Dihydrodicyclopentadienylmethacrylat 30798-39-1
DCPA Monomer Dihydrodicyclopentadienyl-Acrylat 12542-30-2
DCPEMA-Monomer Dicyclopentenyloxyethylmethacrylat 68586-19-6
DCPEOA-Monomer Dicyclopentenyloxyethylacrylat 65983-31-5
NP-4EA Monomer (4) ethoxyliertes Nonylphenol 50974-47-5
LA Monomer Laurylacrylat / Dodecylacrylat 2156-97-0
THFMA Monomer Tetrahydrofurfurylmethacrylat 2455-24-5
PHEA-Monomer 2-PHENOXYETHYLACRYLAT 48145-04-6
LMA Monomer Laurylmethacrylat 142-90-5
IDA Monomer Isodecylacrylat 1330-61-6
IBOMA Monomer Isobornylmethacrylat 7534-94-3
IBOA Monomer Isobornylacrylat 5888-33-5
EOEOEA Monomer 2-(2-Ethoxyethoxy)ethylacrylat 7328-17-8
Multifunktionelles Monomer
DPHA Monomer 29570-58-9
DI-TMPTA Monomer DI(TRIMETHYLOLPROPAN)TETRAACRYLAT 94108-97-1
Acrylamid-Monomer
ACMO Monomer 4-Acryloylmorpholin 5117-12-4
Difunktionelles Monomer
PEGDMA-Monomer Poly(ethylenglykol)dimethacrylat 25852-47-5
TPGDA Monomer Tripropylenglykol-Diacrylat 42978-66-5
TEGDMA-Monomer Triethylenglykol-Dimethacrylat 109-16-0
PO2-NPGDA Monomer Propoxylat-Neopentylenglykol-Diacrylat 84170-74-1
PEGDA-Monomer Polyethylenglykol-Diacrylat 26570-48-9
PDDA-Monomer Phthalat Diethylenglykol-Diacrylat
NPGDA Monomer Neopentylglykol-Diacrylat 2223-82-7
HDDA-Monomer Hexamethylen-Diacrylat 13048-33-4
EO4-BPADA Monomer ETHOXYLIERTES (4) BISPHENOL-A-DIACRYLAT 64401-02-1
EO10-BPADA Monomer ETHOXYLIERTES (10) BISPHENOL-A-DIACRYLAT 64401-02-1
EGDMA Monomer Ethylenglykol-Dimethacrylat 97-90-5
DPGDA-Monomer Dipropylenglykol-Dienoat 57472-68-1
Bis-GMA-Monomer Bisphenol A Glycidylmethacrylat 1565-94-2
Trifunktionelles Monomer
TMPTMA Monomer Trimethylolpropantrimethacrylat 3290-92-4
TMPTA-Monomer Trimethylolpropantriacrylat 15625-89-5
PETA Monomer 3524-68-3
GPTA ( G3POTA ) Monomer GLYCERIN-PROPOXYTRIACRYLAT 52408-84-1
EO3-TMPTA Monomer Ethoxyliertes Trimethylolpropantriacrylat 28961-43-5
Photoresist Monomer
IPAMA-Monomer 2-Isopropyl-2-adamantylmethacrylat 297156-50-4
ECPMA Monomer 1-Ethylcyclopentylmethacrylat 266308-58-1
ADAMA Monomer 1-Adamantylmethacrylat 16887-36-8
Methacrylat-Monomer
TBAEMA Monomer 2-(Tert-Butylamino)ethylmethacrylat 3775-90-4
NBMA Monomer n-Butylmethacrylat 97-88-1
MEMA Monomer 2-Methoxyethylmethacrylat 6976-93-8
i-BMA Monomer Isobutylmethacrylat 97-86-9
EHMA Monomer 2-Ethylhexylmethacrylat 688-84-6
EGDMP-Monomer Ethylenglykol-Bis(3-mercaptopropionat) 22504-50-3
EEMA Monomer 2-Ethoxyethyl-2-methylprop-2-enoat 2370-63-0
DMAEMA Monomer N,M-Dimethylaminoethylmethacrylat 2867-47-2
DEAM Monomer Diethylaminoethylmethacrylat 105-16-8
CHMA Monomer Cyclohexylmethacrylat 101-43-9
BZMA-Monomer Benzylmethacrylat 2495-37-6
BDDMP-Monomer 1,4-Butandiol Di(3-mercaptopropionat) 92140-97-1
BDDMA-Monomer 1,4-Butandioldimethacrylat 2082-81-7
AMA Monomer Allylmethacrylat 96-05-9
AAEM Monomer Acetylacetoxyethylmethacrylat 21282-97-3
Acrylate Monomer
IBA Monomer Isobutyl-Acrylat 106-63-8
EMA-Monomer Ethylmethacrylat 97-63-2
DMAEA Monomer Dimethylaminoethylacrylat 2439-35-2
DEAEA Monomer 2-(Diethylamino)ethylprop-2-enoat 2426-54-2
CHA Monomer Cyclohexylprop-2-enoat 3066-71-5
BZA Monomer Benzylprop-2-enoat 2495-35-4

 

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Seien Sie der Erste, der "EO3-TMPTA Monomer / Ethoxylated trimethylolpropane triacrylate CAS 28961-43-5" bewertet.

Kontakt US

German